vorsprechen

vorsprechen
vo̲r·spre·chen (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas vorsprechen etwas sprechen, das andere lernen oder wiederholen sollen ≈ ↑vorsagen (2) ↔ nachsprechen: Sein Papagei spricht alles nach, was man ihm vorspricht;
[Vt/i] 2 (jemandem) (etwas) vorsprechen bei einer Bewerbung oder Prüfung einen Text vor jemandem sprechen: Bei der Abschlussprüfung musste er (dem Prüfer) (den Monolog des Hamlet) vorsprechen;
[Vi] 3 (bei jemandem / irgendwo) (wegen etwas) vorsprechen geschr; mit einem Anliegen besonders zu einer Behörde oder zu seinem Chef gehen: Er hat beim Personalchef wegen einer Anstellung vorgesprochen
|| zu 3 Vo̲r·spra·che die

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorsprechen — Vorsprêchen, verb. irregul. S. Sprechen, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Activum. Einem etwas vorsprechen, es in dessen Gegenwart sprechen, damit er es nachsprechen lerne. 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorsprechen — Vorsprechen, 1) von einer Orgelpfeife, welche im Verhältniß zu den übrigen Pfeifen zu laut klingt; 2) wenn die untere Farbe durch die obere durchschimmert …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vorsprechen — V. (Aufbaustufe) etw. laut sagen damit eine andere Person es nachspricht Beispiel: Er hat den Schauspielern den Rollentext vorgesprochen …   Extremes Deutsch

  • vorsprechen — referieren; deklamieren; vortragen; wiedergeben; diktieren; Text zur wörtlichen Niederschrift ansagen * * * vor|spre|chen [ fo:ɐ̯ʃprɛçn̩], spricht vor, sprach vor, vorgesprochen: 1. <tr.; hat (jmdm. gegenüber) deutlich sprechen, damit er es… …   Universal-Lexikon

  • vorsprechen — 1. diktieren, vorsagen, zuflüstern. 2. aufsagen, deklamieren, rezitieren, [vor]lesen, vortragen, wiedergeben, zum Besten geben; (geh.): darbieten, zu Gehör bringen; (bildungsspr.): skandieren. 3. aufsuchen, besuchen, einen Besuch abstatten/machen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorsprechen — vürspreche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorsprechen — vor|spre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bei jemanden vorsprechen — jemanden besuchen …   Universal-Lexikon

  • Shohreh Aghdashloo — (persisch ‏شهره آغداشلو‎ [ʃoɦˈrɛ ɔːγdɔːʃˈluː], eigentlich Shohreh Vaziri Tabar ‏شهره وزیری‌تبار‎ [ …   Deutsch Wikipedia

  • diktieren — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; anweisen; veranlassen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”